Die Niagara Fälle, zwischen dem Eriesee und Ontariosee ...

 

 

Die Niagara Falls, genauer der grosse 'Horseshoe Falls' (auch 'Canadian Falls' genannt) sowie die beiden kleineren Fälle auf US-amerikanischer Seite, der 'American Falls' und der 'Bridal Veil Falls', an der Grenze zwischen Kanada (Provinz Ontario) und den USA (Bundesstaat New York). 

Der Niagara River entwässert den Eriesee und bildet die Grenze zwischen der Provinz Ontario in Kanada und dem Bundesstaat New York in den Vereinigten Staaten. Er fliesst hier nach den über 50 Meter hohen 'Niagara Falls' weiter in den Ontariosee.

 

Vom 'Skylon Tower' aus bietet sich ein toller Blick über die Fälle, mit den Booten der Maid of the Mist kann man Touren bis in die Gischt unter den Fällen machen und beim Journey Behind the Falls bietet sich wohl die spektakulärste Ansicht der Fälle (kanadische Seite). Natürlich gibt es auch Hubschrauberrundflüge (verschiedene Anbieter, 10 Minute-Flug ab ca. CND 200.- bis CND 260.- pro Person, ca. Preise Saison 2025), die Möglichkeit einer Zipline-Fahrt (Wild Play, CND 70.-, ca. Preise Saison 2025) usw. 

 

Per Auto ist man in ca. 1½ Stunden ab Toronto bei den Niagarafällen (ohne Umweg über Niagara-on-the-Lake), per Zug/Bus dauert es etwa 2 bis 3 Stunden oder man nimmt eine organisierte 'All Inclusive' Busreise (oft verbunden mit einem Besuche eines Weingutes in der Region – allerdings bleibt dann weniger Zeit für die Fälle).

Es empfiehlt sich sowieso, zwei bis drei Tage für die Niagarafälle und die umliegenden Orte einzuplanen (White Water Walk am Niagara River, Niagara Whirlpool, den Ortsteil Clifton Hill und auch Niagara-on-the-Lake).

 

 

In der Umgebung:

  • Ein Besuch des Stadtteils 'Clifton Hill' -auch als das kanadische Las Vegas bekannt- (unmittelbar oberhalb des Infocenters bei den Fällen in Geh-Distanz in Niagara Falls) lohnt sich!
  • Auch der nahegelegene White Water Walk am Niagara River bei den White Water Rapids und Niagara Whirlpool sind sehenswerte (und nicht überfüllte) Ziele!

 

Hinweise:

  • Parkieren im Bereich der Niagara Falls (kanadische Seite – auf der amerikanischen Seite war ich noch nie) ist extrem teuer (CND 35.- pro Tagespauschale). Bei mehrtägigem Besuch haben wir ein Hotel am Ortsrand gebucht und sind immer zu Fuss durch die Stadt zu den Fällen bzw. abends durch die Stadt retour zum Hotel. Bei einem eintägigen Besuch lohnt sich eher das Parkieren am Stadtrand oder in einem Parkhaus in der Stadt (ca. CND 15.- pro Tag).
  • Für den Besuch der Attraktionen bei den Fällen unbedingt Preise vergleichen: ev. lohnt sich ein Kombi-Ticket für Fahrt mit der Maid of the Mist, den Journey Behind The Falls und den Skylon-Tower (wo man übrigens auch sehr gut essen kann) usw.
  • Wenn Sie im Bezirk 'Clifton Hill' in der Stadt Niagara Falls Attraktionen besuchen wollen: Bitte recherchieren Sie vorher ausgiebig im www, z.B. lohnt sich ein Besuch des Wachsfigurenkabinetts 'Tussauds' überhaupt nicht (ich würde sogar davon abraten)! Es ist keines der weltberühmte Wachsfigurenkabinetts von Madame Tussauds, es ist ein 'Louis Tussauds Wachsfigurenkabinett' mit sehr mangelhaften Nachbildungen der berühmten Persönlichkeiten! (Die Museen von 'Louis Tussaud' haben keine Verbindung zum Wachsfigurenkabinett 'Madame Tussauds' ... Louis Tussaud war ein Urenkel von Marie Tussaud.)

 

Übrigens:

Es gibt mehrere Orte mit dem Namen 'Niagara Falls':

  • Niagara Falls - die berühmten Wasserfälle am südlichen Ende der Niagara-Schlucht auf dem Gebiet von Kanada (Provinz Ontario) und den USA (Bundesstaat New York)
  • Niagara Falls - die Stadt bei den Wasserfällen in der Provinz Ontario (Kanada)
  • Niagara Falls - die Stadt bei den Wasserfällen im Bundesstaat New York (Vereinigten Staaten)
  • Niagara Falls - die Stromschnellen (Maori Mānga Piri) des Waikawa-Flusses auf der Südinsel Neuseelands
  • usw.
Niagara Falls

 

NIAGARA FALLS 

bei Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Niagarafälle

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.