Angkor, eine Region nahe der Stadt Siem Reap in Kambodscha, die vom 9. bis zum 15. Jahrhundert das Zentrum des historischen Khmer-Königreiches Kambuja bildete.
Weltbekannt wurde die Region durch die bis heute erhaltenen Tempelanlagen, einer der grössten Tempelanlagen der Welt.
Angkor Wat (übersetzt die 'Stadt der Tempel'), Angkor Thom (übersetzt die 'Grosse Stadt') und der etwas östlich davon gelegene Tempelkomplex Ta Prohm gehören zu den grössten Tempelanlagen der Welt. Sie erstrecken sich über etwa 400 km2 und sind Teil des Angkor Archaeological Park.
Nach einer Reise durch Vietnam haben wir noch ein paar Tage in Siem Reap verbracht und u.a. die Anlagen von Angkor Wat und Angkor Thom besucht.
Die Khmer verliessen Angkor im 15. Jahrhundert schlagartig, der Grund dafür ist bis heute unbekannt.
Angkor war aber nie total vergessen oder gar verschwunden, die dort ansässigen Khmer wussten immer von der Existenz der Anlage.
Für die 'westliche Welt' jedoch wurde Angkor im 19. Jahrhundert 'wiederentdeckt', die Ausführungen im Buch 'Voyage à Siam et dans le Cambodge' von Henri Mouhot zeigen aber, dass es bei der sogenannten 'Wiederentdeckung' eher um die Interessen der Kolonialmächte in der Region ging.
Schon bald nach dieser 'Wiederentdeckung' begannen Restaurierungsarbeiten an den Anlagen im topischen Urwald, die Arbeiten mussten während des 20. Jahrhunderts aber mehrfach unterbrochen werden und die Archäologen das Land verlassen (Zweiter Weltkrieg, der Indochinakrieg, das darauf folgende Ende der französischen Kolonialherrschaft in Französisch-Indochina 1954, der auf Kambodscha übergreifende Vietnamkrieg und 1975 die Machtübernahme der Roten Khmer mit dem sog. Steinzeitkommunismus bis 1979).
Seit den 1990er Jahren nahm der Tourismus in Angkor stark zu, in der nahegelegenen Stadt Siem Reap wurden alte Hotels aus der französischen Kolonialherrschaft wieder eröffnet und viele neue Hotels errichtet.
Heute besuchen jährlich etwa 2 Millionen Menschen den 'Angkor Archaeological Park' (verglichen mit anderen Touristenattraktionen auf der Welt sind das nicht mal so viel).
Seit 1992 ist Angkor UNESCO-Weltkulturerbe, viele europäische Staaten beteiligen sich an den Restaurierungsarbeiten der Anlage.
Die Tempel von Angkor Wat waren Schauplatz des Hollywood Filmes 'Lara Croft: Tomb Raider' aus dem Jahr 2001 mit Angelina Jolie in der Hauptrolle, einem Abenteuerfilm aus dem Jahre 2001 des Regisseurs Simon West.
Am 16. Oktober 2023 wurde der Flughafen 'Siem Reap-Angkor' (IATA-Code: SAI, ICAO-Code: VDSA) eröffnet, der neue internationale Flughafen von Siem Reap. Der Standort liegt ca. 45 km östlich von Siem Reap, um die Tempelanlagen durch Vibrationen der Flugbewegungen nicht zu gefährden. Der bisherige Flughafen Siem Reap wurde am 15. Oktober 2023 geschlossen.
Heute besuchen jährlich ca. 2 Millionen Menschen den Angkor Archaeological Park (verglichen mit anderen Touristenattraktionen auf der Welt gar nicht mal so viel).
Seit 1992 ist Angkor UNESCO-Weltkulturerbe, viele europäische Staaten beteiligen sich an den Restaurierungsarbeiten der Anlage.
Hinweise: