Der 'Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald', ein Wildtierschutzprojekt mit dem Ziel, Grosstiere die in Not geraten sind -insbesondere Bären- unterzubringen.
Der Park wurde 2010 als zweites Projekt dieser Art nach dem Alternativen Bärenpark Worbis (Thüringen, Landkreis Eichsfeld) eröffnet, Wölfe und Luchse kamen später dazu.
Das Parkgelände umfasst ca. 10 Hektar, ist teilweise rollstuhlgängig und auch für Kinder geeignet.
Die meisten dieser Tiere stammen aus Haltungen unter nicht artgerechten Bedingungen wie Zirkus, kleine enge Käfige, Missbrauch durch (Selfie-)Tourismus, illegaler Handel usw.
Da sie oft verhaltensgestört sind oder sonstige Auffälligkeiten zeigen und nicht mehr in die freie Natur entlassen werden können dürfen sie hier noch ein artgerechtes Dasein geniessen.
Seit ich Bären in freier Wildbahn erleben durfte faszinieren mich diese wunderbaren Tiere – und sie gehören definitiv nicht eingesperrt in kleine Käfige, nicht in Gehege wo sie nur Beton unter den Pfoten haben usw.
Beispiele:
In einem südosteuropäischen Land wurde ein Bär in einem winzigen, feuchten und schmutzigen Betonkäfig direkt neben den Toiletten eines Restaurants gehalten.
Das Tier zeigte starke Verhaltensstörungen, lief ununterbrochen in seinem engen Käfig auf und ab und biss sich selbst. Es wurde beobachtet, wie der Besitzer dem Tier Bier anstatt Wasser zu trinken gab ...
Ein an einer Kette, die an der Nase eines Bären befestigt ist (die Nase der Bären ist sehr (schmerz-)empfindlich), wurde/wird ein Bär am Strand vor den Touristen herumgeführt. Diese können gegen Geld ein Selfie mit dem Bären machen (auchin einem südosteuropäischen Land) ...
Tanzbären werden trainiert, indem sie auf eine heisse Metallplatte stehen müssen. Um sich die Pfoten nicht zu verbrennen heben sie die Füsse abwechselnd hoch - was einem Tanz gleicht (bzw. gleichen soll), dazu wird Musik abgespielt. Mit der Zeit beginnen die Tiere dieses Bewegung zum machen, wenn die Musik läuft ...
usw.
    
ALTERNATIVER BÄRENPARK SCHWARZWALD
bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Alternativer_Wolf-_und_B%C3%A4renpark_Schwarzwald
WEBSITE DES
ALTERNATIVEN BÄRENPARK SCHWARZWALD:
https://www.baer.de/projekte/alternativer-wolf-und-baerenpark-schwarzwald